Wer die Idee zum Welttag des Backens hatte, scheint nicht so richtig klar zu sein. Laut "Kurisoe-Feiertage.de" gibt's den köstlichen Gedenktag seit 2012 oder 2013. Eigentlich ist es ja auch gar nicht so wichtig, wo der Tag herkommt. Hauptsache man kann etwas gutes Backen und hat eine Gelegenheit es mit seinen Freunden zu teilen. Damit du das auch kannst, haben wir dir ein super einfaches Rezept für ein leckeres Knusperbrot herausgesucht.
Zutaten
- 1 kg Ruchmehl
- 9 dl Wasser
- 12 g Hefe
- 27 g Salz
Zubereitung:
Mehl, Wasser und Hefe mischen, nach 5 Minuten Mischzeit das Salz beigeben und nochmals 5 Minuten mischen. Den Teig schonend während 20-25 Minuten kneten, bis er so fein ausgezogen werden kann, dass man beinahe durchsieht. Den Teig in eine Schüssel geben, zudecken 20 bis 30 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Teigstücke von 475 g abwiegen und länglich formen. Mit dem Schluss (da, wo die Teig-Enden zusammenkommen) nach unten ins Mehl absetzen und während ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
Mit dem gestaubten Schluss nach oben auf dem Backblech absetzen, mit dem Messer einschneiden und im vorgeheizten Ofen bei 240° Ober-/Unterhitze bei abfallender Temperatur (auf 190°) rund 40 Minuten backen. Während weiteren 15-20 Minuten den Ofen wieder auf 240° aufheizen, damit die Brote durch die Hitze etwas abgeflämmt und schön knusprig werden.
Wir wünschen fröhliches Backen!