An einem schönen Sommertag mit einer Tasse Kaffee an der Limmat sitzen: Etwas vom Schönsten. In Zürich ist das leider nicht ganz günstig. Die Stadt führt den teuersten Kaffee der ganzen Welt. Durchschnittlich kostet dich eine Tasse Kaffee in der Stadt Zürich 3.80 Franken. Wer regelmässiger Gast eines Stadtzürcher Cafés ist weiss, ein Kaffee kostet dich dort rund 5 Franken. Das ist ein abgerundeter Wert!
4 Schweizer Städte im Rennen um den teuersten Kaffee der Welt

Nicht nur Zürich ist teuer. Basel, Bern und Genf gehören laut Statistik auch zu den teuersten Kaffeeverkäufern der Welt. Basel liegt auf dem dritten Platz mit durchschnittlich 3.50 Franken pro Tasse. Bern (3.35 CHF) liegt auf Platz vier und Genf knapp dahinter mit 3.25 Franken. Ist dir etwas aufgefallen?
Der zweitteuerste Kaffee der Welt kommt nicht aus der Schweiz! Nein, es gibt ihn in Kopenhagen, der Hauptstadt von Dänemark. Dort kostet dich der Kaffee durchschnittlich 3.55 Franken. Willst du deinen Kaffee in einem Restaurant geniessen, ist er dort sogar der teuerste der Welt. Teurer als Zürich! 7 Franken beträgt der stolze Preis, den du in einem Café von Kopenhagen begleichst.