Das soll dazu führen, dass sich das Kind im Zentrum des Universums sieht, es dreht sich alles um sie. Dadurch werden sie ungeduldig, kompromisslos und unempathisch, sie können keine Konflikte lösen.
Und damit meinen die Forscher nicht, dass den Kindern strengstens vermittelt werden soll, dass sie sich alles verdienen müssen.
Es geht vor allem darum, Kinder einfach Kinder sein zu lassen.
Sie nicht permanent zu überwachen.
Sie ihre Entscheidungen selber treffen zu lassen und sie diese auszubaden, die Konsequenzen zu tragen, wenn es nicht die richtige Entscheidung war. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, eigenständig zu handeln.