Es war vor rund 100 Jahren, als der französische Künstler Auguste Rodin an einer Lungenentzündung starb. Doch bis zum heutigen Tag erinnern seine berühmten Werke an sein lebendiges Dasein. Sei es in der Skulptur “der Denker”, “der Kuss” oder seinem wohl berühmtesten Werk “das Höllentor”.
Eines der acht existierenden Exemplare steht in Zürich vor dem Kunsthaus. Das fast sieben Meter hohe und acht Tonnen schwere Tor, das der französische Bildhauer zwischen 1880 und 1917 schuf, zeigt 186 Figuren aus Dantes Inferno. Es handelt sich dabei um sein Lebenswerk.