Was passiert mit einem Menschen in der reichen Stadt Zürich, wenn er obdachlos wird?
Wo schmeckt es dir im Trendquartier Zürich-West am besten?
Und welche „schröcklichen“ Geschichten hat das mittelalterliche Zürich zu bieten?
Diese und andere spannende Geschichten erlebst du mit den 5 kuriosen Stadtrundgängen Zürichs.
Unterwegs mit dem Nachtwächter
Begleite den Nachtwächter nach Einbruch der Dunkelheit durch die Gassen rund um den St. Peter und höre gar gruselige Geschichten über das mittelalterliche Zürich.
Hinrichtungen, die Pest, Hexen: Der Nachtwächter hat viel Spannendes zu erzählen und die Kulisse könnte nicht passender sein. Mach dich bereit für einen aufregenden, aber auch humorvollen Rundgang.
Diese Stadtführung findet ganzjährig statt, dauert eine Stunde und kostet CHF 10.
Hier geht′s zur Nachtwächter-Führung.
Schlemme dich durch Zürich-West!
Entdecke die kulinarische Vielfalt im Trendquartier Zürich-West.
In geselliger Runde besuchst du beliebte Restaurants und Bars und schlemmst dich durch viele leckere Häppchen. Für die Unterhaltung sorgen Infos über die kulinarische Kultur der ZürcherInnen und den trendigen Stadtteil Zürich-West.
(enthält alkoholische Getränke/nicht für Allergiker und Vegetarier geeignet)
Buche hier deine Food-Tour.
Überleben auf der Gasse
Raus aus der Komfortzone!
Bei den sozialen Stadtrundgängen zeigen dir Armutsbetroffene und Obdachlose das reiche Zürich aus einer anderen Perspektive. Wie ist das Leben auf den Strassen von Zürich? Wo bekommt man Hilfe? Was bedeutet Freundschaft auf der Strasse?
Die „Surprise“-Stadtführer nehmen dich mit und erzählen dir Geschichten aus einem ganz anderen Leben.
Hier findest du die Surprise-Stadtrundgänge.
Ein wahrer Genuss!
Eine geschmackvolle Stadtrundfahrt: Entdecke Zürich in einer Rundfahrt im eTukTuk und geniesse die Fahrt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Für die umweltfreundliche und gemütliche Fahrt wählst du zwischen drei Menüs: dem Fondue-Tuk, dem BBQ-Tuk und dem Wok-Tuk.
Dein Guide sorgt dafür, dass natürlich auch dein Wissenshunger gestillt wird.
Dieses Erlebnis ist ganzjährig verfügbar, dauert 90 Minuten und kostet ab CHF 99.
Als Sprachen sind neben Deutsch und Englisch auch Französisch möglich.
Buche hier das Food on wheels.
Ein morbider Stadtrundgang
Ein weiterer ungewöhnlicher Tipp: der Friedhof „Sihlfeld“.
Seit der Eröffnung des „Centralfriedhofs“ 1877 haben sich hier die Wünsche und Abschiedspraktiken rund um das Sterben gewandelt. Wie genau erfährst du in diesem spannenden Rundgang.
... und psst! Auch die Gräber Prominenter gibt es hier zu sehen.
Diesen und weitere ungewöhnliche Stadtrundgänge gibt es bei Stattreisen.
Also: erlebe Zürich mal anders.
Ob als Tourist oder Einheimischer: bei diesen Stadtführungen gibt′s was zu entdecken!