Der Zürich-Zugerland-Panoramaweg

Das Wandern ist des Schweizers Lust, das Waaandern. ♬

Frühling und Sommer ist Wanderzeit. Und die Schweiz ist der perfekte Ort dazu. Wanderrouten so weit das Auge reicht ; Egal, ob durch herrliche Landschaften, an Gewässern vorbei oder hinauf zu einem wunderschönen Aussichtspunkt, eine Wanderung in der Schweiz ist einfach immer ein Highlight. Bei der ganzen Auswahl stellt sich jedoch die Frage, für welche Wanderroute man sich entscheiden soll. Wir haben hier einen Tipp: Den Zürich-Zugerland-Panoramaweg.

Der Panoramaweg hat zwei Etappen; Die erste erstreckt sich von Zürich bis zum Albispass (14 km)

-
-
wanderland.ch

Los geht die knapp vierstündige Reise in Zürich. Mit der bald 125-jährigen SZU gelangt man vom Hauptbahnhof aus auf den Uetliberg. Natürlich kann dieser Weg auch zu Fuss zurückgelegt werden. Die ÖV-Variante spart einem jedoch ganze 470 Höhenmeter. Aber du wirst schon selber wissen, was du dir zutrauen kannst und was nicht.

Anyway, von dort aus geht es dann sicher zu Fuss weiter. Der Weg zwischen Zürich und Zug ist einfach eine Augenweide, indem der Sihlwald eine Hauptrolle spielt. Der rund 12 km² grosse Wald gehört zum Wildnispark Zürich und ist seit Januar 2009 der erste, national anerkannte Naturerlebnispark der Schweiz. Das Wandern durch dieses Stückchen Waldreservat vor den Toren der grössten Stadt der Schweiz ist nicht nur wunderschön sondern auch lehrreich zu gleich.

Auf dem Albispass, angekommen, wartet dann eine atemberaubende Aussicht auf dich. Vom bedeutendsten Verbindungspunkt zwischen Zürich und der Innerschweiz aus, hat man eine herrliche Sicht über Zürich, den Zürichsee und die Zentralschweizer Alpen.

Auf der Südostseite des Passes liegt der kleine Türlersee inklusive Campingplatz und Strandbad, ebenfalls ein beliebtes Naherholungsgebiet. Zudem befindet sich in der Nähe des Dorfes Hausen am Albis die Ruine Schnabelburg. Darüberhinaus findet man ganz in der Nähe, in Langnau am Albis, den Wildpark Langenberg. Dort warten Tiere wie Bären, Wölfe, Luchse und Wildkatzen darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die zweite Etappe zieht sich dann vom Albispass bis nach Baar. (14km)

-
-
wanderland.ch

Auf der zweiten Etappe, warten weitere Highlights auf dich. Im Voraus sei aber gesagt, dass die Route ebenfalls mit 14 Kilometern Länge zu Buche schlägt und ebenfalls etwa 4 Stunden dauert. Man sollte sich also gut überlegen, ob man beide Etappen an einem Tag meistern möchte oder sich die Etappen übers Wochenende einteilt.

Vom Albispass aus macht man sich also auf den Weg in Richtung Zentralschweiz. Spätestens zwischen Sihlbrugg und Baar wird klar, dass die Mobilität nicht immer so einwandfrei funktionierte wie heute. Die Transportindustrie hatte früher mit unzählig, auf den ersten Blick wenig bedeutend scheinende Steilstufen zu kämpfen und am Ende des Aufstiegs befand sich dann auch noch eine Zollstation.  Nicht nur deshalb wirst du die Freiheit, in der wir uns heute bewegen können, auf dieser Route neu entdecken und schätzen lernen. Auch die Burgruinen in der Nähe des Albisturms zeugen davon, dass nicht jeder immer so frei war, der diesen Weg passierte.

Der Zürich-Zugerland-Panoramaweg ist ein hervorragendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Ganz in der Nähe der Städte Zürich und Zug, kann man sich für einmal dem nervenden Stadtlärm entziehen und in freier Natur so richtig entspannen. Ach ja, der Weg kann auch umgekehrt zurückgelegt werden.

Publiziert am 11.06.2018 / 09:39 von Mediabox Team