Basiert auf einem Artikel von women-at.work. Die Strategien, den Alltag entspannter zu bewältigen, können auch Universal angewendet werden (sollten sogar).
Hochsensible Menschen sind schüchtern mit fremden Menschen oder in einer fremden Umgebung, zu Hause, mit Freunden sind sie dann total aufgedreht, können gar nicht runterfahren.
Sie machen sich Gedanken über Gott und die Welt und Philosophie, haben eine hohe Auffassungsgabe, weil sie Zusammenhänge sehr schnell erkennen. Sie spüren wie es Anderen geht, sie sind intuitiv , haben ein natürliches, empathisches wissen
Weil sie dadurch schnell überreizt sind, sind sie sind zurückhaltend, wollen keine neuen Kontakte.
Sie sind so perfektionistisch, dass sie gar nicht mehr mit Druck oder Misserfolg umgehen können und mögen keine Änderung vom Tagesplan.
Das führt dazu, dass sie Emotionen und Sinneseindrücke nur für sich verarbeiten oder sofort alles wieder rauslassen, z.B. in einem Wutausbruch.
In extrem Fällen ist das Kratzen der Kleider unerträglich, ein Streit kann sie tagelang erschüttern, Geräusche sind unerträglich und ungeplante Veränderungen sind ein Weltuntergang, ihre Filter fehlen.
Hochsensible Menschen können eingeschränkt und langsam wirken, weil sie länger brauchen um Informationen zu verarbeiten und sich von Eindrücken zu erholen. Dies liegt an der hohen Empfindsamkeit der Sinne, alles wird intensiver wahrgenommen und verarbeitet.