Geschichte

Bereits im Mittelalter gab es in Zürich eine Seilbahn

Ab 2020 hat Zürich dann wieder eine neue Seilbahn.

BY MEDIABOX TEAM

Wer sich den Murerplan von 1576 genau anschaut, entdeckt über der Limmat ein interessantes Detail: Zwischen Lindenhof und Stüssihofstatt sind Seile über den Fluss gespannt. Gab es etwa schon im 16. Jahrhundert eine Seilbahn in Zürich?

Jos Murer

Zumindest fast: Die Seile gehörten zu einer Transportseilbahn, schreibt der Tages-Anzeiger. Diese benutzten die Bogen- und Armbrustschützen der Stadt beim Training. Normalerweise wurde auf dem Lindenhof geübt. Bei Regenwetter wurde jedoch über die Limmat geschossen, wie aus der von Friedrich Vogel 1841 geschriebenen “Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich” hervorgeht. Mit der Seilbahn wurden den Schützen dann die Pfeile und Bolzen zurückgeschickt.

Jos Murer

Auch auf einem um 1500 entstandenen Altarbild von Hans Leu dem Älteren, das heute im Landesmuseum zu sehen ist, ist die Seilbahn abgebildet.

Im Hintergrund des Bildes sind Zielscheibe und Seilbahn zu erkennen.

Hans Leu der Ältere