Moulagenmuseum
Dieses Zürcher Museum ist nichts für schwache Nerven
Vorsischt! Hier brauchst du einen robusten Magen.
Das Moulagenmuseum hat die wohl skurrilste Ausstellung in der ganzen Limmatstadt.
Den Besuch im Moulagenmuseum als "etwas ungewöhnlich" zu bezeichnen, ist schlichtweg untertrieben. Denn dieses Zürcher Museum ist ebenso schräg wie lehrreich. Wahrscheinlich fragst du dich jetzt, was Moulagen überhaupt sind. Es handelt sich dabei um Wachsabbildungen von Hautkrankheiten.
Hat man heute modernere Zugänge, wurden die Moulagen früher in der Medizinausbildung und zur Dokumentation von Krankheiten verwendet. Trotz moderner Technologie schauen die Studierenden der Uni Zürich regelmässig im skurrilen Museum vorbei.
Betrieben wird das Moulagenmuseum von der Universität Zürich und dem Universitätsspital. Über 1'800 der Nachbildungen sind im Haus an der Haldenbachstrasse zu sehen. Die ältesten der Ausstellungsstücke haben 100 Jahre auf dem Buckel. Sie gelten als die naturähnlichsten und am besten erhaltenen Wachsmoulagen.
Wer nun zwar neugierig ist, aber nicht recht weiss, ob er/sie es lange in diesem ein bisschen einem Gruselkabinett ähnelnden Museum aushält, kann auch einfach einmal schnell reinschnuppern. Es kostet nämlich keinen Eintritt.
Weitere Infos findest du hier: www.moulagen.uzh.ch